Autoführerschein – Klassen B, BF17, B78 & B197
Grundbetrag
Grundbetrag für die Klassen B/BF17/B78/B197
399,- €
Voraussetzungen
Der Autoführerschein Klasse B ist die Basis für das Fahren von Pkw und leichten Transportern. Er ist die am häufigsten absolvierte Führerscheinklasse und eröffnet dir die Mobilität im Alltag.
Mindestalter: 18 Jahre (direkt) → 17 Jahre mit Begleitetem Fahren (BF17)
- Sehtest & Erste-Hilfe-Kurs
- Theorie- und Praxisprüfung erforderlich
Fahrzeuge, die gefahren werden dürfen
- Pkw und leichte Nutzfahrzeuge bis 3.500 kg zulässige Gesamtmasse
- Anhänger bis 750 kg (oder schwerer, solange das Zugfahrzeug + Anhänger max. 3.500 kg nicht überschreiten)
- Motorroller bis 50 ccm (Klasse AM inklusive)
Besonderheiten der Varianten
Klasse BF17 (Begleitetes Fahren ab 17)
- Start bereits mit 17 Jahren möglich
- Bis zum 18. Geburtstag nur mit eingetragenen Begleitpersonen fahren
- Ab 18 Jahren automatisch „normaler“ Führerschein Klasse B
Klasse B78 (Automatik-Beschränkung)
- Ausbildung & Prüfung ausschließlich auf einem Automatikfahrzeug
- Führerschein gilt nur für Automatikfahrzeuge
- Einschränkung kann durch zusätzliche Schaltwagenprüfung aufgehoben werden
Klasse B197 (Automatik + Schaltwagen)
- Ausbildung darf teilweise auf Automatik erfolgen
- Mit einer zusätzlichen Schaltwagen-Schulung erhältst du die Fahrerlaubnis für beide Fahrzeugarten
- Praktisch: mehr Flexibilität, auch wenn die Prüfung auf Automatik abgelegt wird
Der Autoführerschein der Klasse B ist der Schlüssel zur selbstständigen Mobilität. Ob klassisch ab 18, schon mit BF17 oder mit den flexiblen Varianten B78 und B197 – bei uns findest du die passende Ausbildung für deine Bedürfnisse.
Ausbildung & Dauer
Theorieunterricht: mindestens 12 Doppelstunden Grundstoff + 2 Zusatzstunden
Praxis: Anzahl der Fahrstunden richtet sich nach Bedarf und Können (keine Mindestanzahl vorgeschrieben)
Sonderfahrten:
- 5 Überlandfahrten
- 4 Autobahnfahrten
- 3 Nachtfahrten


